Ökumenischer Perukreis e.V.
Der Ökumenische Perukreis wurde am 17.05.1990 zunächst als ökumenische Arbeitsgruppe gegründet. Seit dem 16.10.2008 ist der Ökumenische Perukreis ein eingetragener Verein.
Seine Arbeit richtet sich an den Zielen für eine gerechtere Welt mit dem Schwerpunkt "Fairer Welthandel" und der Agenda 21 aus. Auch die partnerschaftlichen Beziehungen zum Land Peru und die Unterstützung der Lokalen Agenda (Herbolzheimer Agenda-Kaffee) sind uns wichtige Anliegen. Der als gemeinnützig anerkannte eingetragene Verein unterhält rege Beziehungen nach Peru und unterstützt dort soziale Projekte durch Spenden.
Wir freuen uns, wenn Sie dem ökumenischen Perukreis e.V. als Mitglied beitreten. Die Mitgliedbeiträge werden zu 100% für die Projekte verwendet und sind steuerlich absetzbar.
Für ein Engagement im ökumenischen Perukreis gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Ebenso können Sie dem Verein als Fördermitglied beitreten.
Die Aktivitäten sind im Amtsblatt, dem Pfarrblatt der kath. Seelsorgeeinheit, den Gemeindebriefen der evang. Kirchengemeinden und im Internet veröffentlicht.
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen und sich im Perukreis engagieren wollen.
Aufnahmeantrag Satzung Geschäftsordnung
Wer wir sind
Der Ökumenische Perukreis e.V. ist eine ökumenische Gruppierung, die ehrenamtlich arbeitet. Wir freuen uns über alle, die mitarbeiten wollen, egal welchen Alters und welcher Konfession.
Was wir tun
- Wir haben eine Kooperation mit dem Weltladen im Bücherwurm in Herbolzheim.
- Wir führen Aktionen zu Gunsten des fairen Welthandels durch, z.B. Verkaufsaktionen oder Kaffee- und Kuchenbewirtung zu verschiedenen Aktivitäten in der Stadt.
- Die fair gehandelten Waren dazu bezieht der Perukreis vom Weltladen Herbolzheim.
- Im Rahmen der lokalen Agenda informieren wir über den Fairen Handel z. B. im Amtsblatt.
- Der Perukreis kooperiert mit den Bildungswerken, den Schulen und dem Weltladen.
- Wir unterstützen z. Zt.
- das Kinderheim"St. Lucia" in Arequipa/Peru, ein Heim für behinderte Kinder
- den "Gesichtermacher", einen Arzt und sein Team, die Kinder und Erwachsene mit Kiefer-Gaumenspalte ehrenamtlich in Peru operieren
- das Projekt "Pide".
Spendenkonto: DE94682900000049181418; Volksbank Lahr GENODE61LAH