Neues
Weihnachtsrundbrief 2019 Santa Lucia
"Und ob Frauen das können!" Vortrag in der Fairen Woche 2019 am
Montag, dem 16. September 2019 um 19.30 Uhr Pfarrsaal Herbolzheim
Bericht Gesichermacher: Kindern Zukunft ermöglichen (veröffentlicht im Kurir vom 1.6.2019, der Lahrer Zeitung)
Frühjahresrundbrief 2019 Santa Lucia
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 5. April 2019, 20 Uhr
25 Jahre auf dem Herbolzheimer Wochenmarkt
BZ_Bericht:"Jeder war mit dem Herzen dabei"
Erfolgreich abgeschlossen! Crowdfunding "Schulbibliothek"
Bild:Meier (von links) Stefan Himmelsbach, Andreas Marx, Doris Daute, Annette Gässler und Kai Obergföll
Spendenübergabe, (Bericht in der Kurier-Wochenzeitung vom 11.08.2018)
Foto: privat
"Hilfe für ein besseres Leben" BZ vom 9.8.2018
Frühjahresrundbrief 2018 Santa Lucia
Neues Crowdfunding "Schulbibliothek" (wir freuen uns über viele Unterstützer)
Spendenkonto:
Volksbank Lahr eG / IBAN: DE68 6829 0000 00064495 06 / BIC: GENODE61LAH Stichwort: „Schulbibliotheken für peruanische Bauerndörfer“.
Überweisungsträger liegen außerdem in den Buchhandlungen „Bücherwurm“ in Herbolzheim, Hauptstraße 69, und in Kenzingen, Brotstraße 2 auf.
Jahreshauptversammlung 2017 (Bericht aus der BZ von Rainer Merz)
Besuch aus "unserem" Pideprojekt
Im Rahmen des Besuchs der Verbrauchermesse Bio-Fach in Nürnberg kam der peruanische Geschäftsführer von Norandino, Herr Santiago Paz Lopez auch nach Herbolzheim und besuchte den Weltladen Herbolzheim und Marktstand am Freitag, 23. Februar 2018. Seit über einem viertel Jahrhundert unterstützen die Weltläden in Baden-Württembergs die erfolgreiche Arbeit von Bauern in Peru, die sich in der Kooperative Coop NorAndino (früher CEPICAFE) zusammengeschlossen haben. Heute, nach mehr als 25 Jahren, blicken wir auf eine enge Partnerschaft und eine Erfolgsgeschichte zurück. Herr Lopez ist für die Vermarktung und Qualitätssicherung von PIDECAFÉ und weiterer Produkte wie Kakao, Zucker und Mangos verantwortlich. Der Gemeinderat der Stadt Herbolzheim hat im Jahr 2003 beschlossen, sich für die lokale Agenda 21 einzusetzen, deren Ziel eine umweltverträgliche, gerechte und lebenswerte Zukunft für Herbolzheim und alle Menschen in der Welt ist. Pidecafé ist seither der Herbolzheimer Agenda-Kaffee, unser Stadtkaffee, eine hochwertige ausgewogene Bohnenmischung von Kleinbauern aus Peru. Um weiter diese Erfolgsgeschichte zu gestalten, führt die GEPA und die Initiative Pidé-Kaffee eine Promotionsrundreise mit einem Produzenten aus Peru durch.
Santiago Paz Lopez (li) mit Übersetzerin wird begrüßt von Dr. Andreas Marx (re) Foto: Ute Schöler
Bericht in der BZ vom 27.2.2018: Fairer Handel, faire Löhne
Bericht im Breisgauer Wochenbericht vom 27.2.2018: Jeder kann den Unterschied machen
Vortrag von "Gesichtermacher" Dr. Pöhl (siehe unten) animiert großzügige Spender
Weihnachtsrundbriefe St.Lucia und Pide
Vortrag von "Gesichtermacher" Dr. Pöhl
Dr. Pöhl (re) und sein OP-Team in Peru
siehe auch unten!
Erfolgreich am Ziel angekommen: Crowdfunding "Gemüsegärten"
Presseartikel dazu: BZ vom 3.5.2017
Flutkatastrophe Peru
Nothilfeprojekt für Überschwemmungsopfer in Nordperu „Die Katastrophe im überschwemmten Nordperu ist wohl zu klein für die großen Hilfswerke, da müssen wir als Weltläden handeln“ gab der Projektkoordinator des Arbeitskreises Dritte Welt, Hans-Martin Schwarz, den Startschuss eines Nothilfeprojekts für Überschwemmungsopfer bekannt: „Da, wo unser guter Pide-Kaffee herkommt, ist gerade Land unter!“ |
Aus unserer Chronik
Jahreshauptversammlung 2017
Siehe auch BZ-Artikel (Presse)
Kuchenverkauf
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Frühlingsfest der Firma Zipse in Kenzingen am Sonntag, dem 12. März
Vielen, vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer und für die zahlreichen Kuchenspenden.
Santa Lucia, Kinderheim; Weihnachtsrundbrief 2016
![]() |
Adventskranz- und Weihnachtsgebäckverkauf 25. November 2016 auf dem Herbolzheimer Wochenmarkt |
Mit Crowdfunding für Kochherde zum Erfolg
|
Annette Gäßler, Stefan Himmelsbach (Volksbank Lahr, Regionalmarktleiter), Doris Daute, Dr. Andreas Marx und Kai Obergföll (Leiter Kompetenzcenter Herbolzheim Volksbank Lahr) bei der Scheckübergabe. Foto: Volksbank Lahr |
Veranstaltungsfahrplan für die FAIRE WOCHE 2016
Spende nach Nepal (Spendenbescheinigung)
Den Andenstaat als Patenkind (veröffentlicht am Di, 16. Juni 2015 auf badische-zeitung.de)
Rundbriefe (Archiv)
Rundbriefe